Herzlich Willkommen in der Gesamtschule Hürth!
Liebe Besucher*innen unserer Homepage!
Wir sind eine junge Schule, die im August 2014 ihren Betrieb aufgenommen hat. Seit dem Schuljahr 2022/23 sind wir voll ausgebaut und beschulen alle Jahrgänge von der 5. bis zur 13 Stufe. Es besuchen damit über 1000 Schüler*innen (davon über 80 mit sonderpädagogischem Förderbedarf) in jeweils fünf Klassen der Jahrgangsstufe 5 bis 10 und jeweils vier Oberstufen-Stammgruppen unsere Schule. Im Juni 2023 haben wir das erste Mal die allgemeine Hochschulreife, das Abitur vergeben.
Zum Schuljahresbeginn 2017/18 wurde unser Neubau fertiggestellt und wir haben uns in unserem neuen Schulhaus gut eingelebt. Unsere Schüler*innen lernen und leben in einem tollen neuen und modernen Umfeld. Zu den hervorzuhebenden Besonderheiten gehören Lerninseln für jede Jahrgangsstufe inklusive Differenzierungsräume und eine Lehrerstation, ein schöner Aufenthaltsbereich („Pauseninsel“) für die Mittagspause, eine moderne Küchen- und Mensaausstattung, sowie bestens ausgestattete Fachräume.
In diesem modernen Schulhaus können wir unser Motto
„Dem Lernen gute Zeit geben!“
sehr gut umsetzen und an unseren pädagogischen Zielen arbeiten.
"Wir stellen unsere Schule vor!"
Ein Filmprojekt von Schüler*innen der Gesamtschule Hürth
... zum Film ... zum Film (mittlere Auflösung) ... zum Film (niedrige Auflösung)
WDR hautnah – Medien erleben hinter den Kulissen
Am 25. Juni 2025 haben wir, die Klasse 10.2 (Jahrgang 2019), den Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln besucht. Unser rund zweistündiger Ausflug bot spannende Einblicke in die Welt der Medien – von Fernseh- und Radioproduktionen bis hin zur Technik hinter den Kulissen.

Unser Ausflug zum EL-DE Haus in Köln
Am 20. Juni 2025 besuchte unsere Klasse das EL-DE Haus in Köln, die ehemalige Gestapo-Zentrale und heutige Gedenkstätte.

Unsere Schüler*innen beim Wettbewerb „Es war einmal... Märchen anders erzählt“
Kreativ, fantasievoll und voller Ideen – so haben unsere Schüler*innen der Klasse 5.4 am 8. Wettbewerb des Schulzentrums Köln-Buchheim teilgenommen.

Gemeinsam ein Zeichen setzen: NO zu Rechtsextremismus
Am 23. Mai 2025 haben sich unsere Schüler*innen mit großer Entschlossenheit und Kreativität an einer beeindruckenden Aktion beteiligt: Gemeinsam mit anderen Schulen haben sie ein klares und sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung gesetzt.

Hürth mal! – Folge 3 jetzt online
Wir kennen unsere Lehrerinnen und Lehrer meist nur aus dem Unterricht, aber wisst ihr, was sie gerne in der Freizeit oder privat machen, oder wie sie zum Lehrer*innenberuf gekommen sind? Nein?

Blumenschmuck für Stolpersteine
Auch in Hürth gab es zahlreiche Menschen, die ab dem Jahr 1933 durch die deutschen Nationalsozialisten verfolgt und getötet wurden.

Lesechallenge GNTR 2025
Heute berichten wir über die 6. Lesechallenge der Gesamtschule Hürth (Gesamschules Next Top Reader Lesechallenge).
Der Auftakt zur Challenge, zu der sich zahlreiche Teilnehmer*innen aus den Klassen 5 bis 9 angemeldet hatten, startete gleich zu Beginn des Jahres 2025!

Gesamtschule Hürth beim Fachtag „Schule gegen Diskriminierung“ an der Offenen Schule Köln
Am 21. März 2025 war die Gesamtschule Hürth mit einem Infostand beim Fachtag „Schule gegen Diskriminierung“ in der Offenen Schule Köln vertreten.

Besuch beim AI Village
Am 12. März 2025 besuchten Frau Schenk, Frau Lauer-Moog, Herr Schlax und Herr Möhlenkamp das AI Village in Hürth, den Innovationscampus für Künstliche Intelligenz und Robotik.

WieverfasteLOVEnd an der Gesamtschule Hürth
Auch in diesem Jahr strömten unsere Schüler*innen an Weiberfastnacht kostümiert in die Turnhalle, um in zwei Sitzungen für die Klassen 5 - 8 und 9 - 13 die Karnevalstage einzuläuten.