Am 20. Juni 2025 besuchte unsere Klasse das EL-DE Haus in Köln, die ehemalige Gestapo-Zentrale und heutige Gedenkstätte.
Der Besuch war eindrucksvoll und bewegend, besonders die original erhaltenen Gefängniszellen im Keller und die Inschriften der Häftlinge vermittelten einen authentischen Einblick in die dunkle Zeit des Nationalsozialismus.
Während einer Führung erhielten wir viele Informationen über das NS-Regime, den Widerstand sowie die Schicksale einzelner Verfolgter. Der Besuch regte zum Nachdenken an und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Erinnerungskultur ist.
Im Großen und Ganzen würden wir diesen Ausflug jedem weiterempfehlen, weil man nicht nur vieles lernt, sondern auch sieht wie grausam damals diese Zeit war und wie die Gefangenen früher leiden mussten.
Text: Sophie und Laura